Unsere Reise liegt nun einige Wochen zurück und es ist an der Zeit, ein Fazit zu ziehen. Wir bewerten verschiedene Kriterien, die für eine Reise mit Kindern wichtig sind und zeigen im Video ein paar Eindrücke unserer Reise.
Marokko: Ein Märchen aus 1001 Nacht für die ganze Familie erleben
Marokko – ein Land voller Farben, Düfte und atemberaubender Landschaften. Zwischen quirligen Souks, der unendlichen Weite der Sahara und den beeindruckenden Atlasbergen erwartet euch ein unvergessliches Familienabenteuer.
Wo liegt Marokko?
Marokko liegt im Nordwesten Afrikas und grenzt an das Mittelmeer und den Atlantik. Die Hauptstadt ist Rabat, während Marrakesch und Casablanca zu den bekanntesten Städten zählen. Die Landessprachen sind Arabisch und Berber, aber auch Französisch ist weit verbreitet. In touristischen Gebieten wird oft Englisch gesprochen. Bezahlt wird mit dem marokkanischen Dirham (MAD).
Warum lohnt sich eine Reise nach Marokko?
Marokko begeistert durch seine kulturelle Vielfalt, spannende Traditionen und eine spektakuläre Natur. Hier könnt ihr mit euren Kindern durch jahrhundertealte Medinas schlendern, die Sternenpracht in der Wüste genießen und in den Bergen Abenteuer erleben.
Reise-Highlights in Marokko
-
Marrakesch: Die "Rote Stadt" fasziniert mit ihrem berühmten Djemaa el-Fna-Platz, dem Jardin Majorelle und den verwinkelten Gassen der Medina.
-
Die Sahara: Eine Übernachtung in einem Wüstencamp und eine Kamelkarawane sind ein Highlight für Groß und Klein.
-
Fes: Diese historische Stadt mit ihrer Altstadt, einer der größten autofreien Zonen der Welt, ist ein kulturelles Juwel.
-
Atlasgebirge: Perfekt für Wanderungen und Naturerlebnisse mit spektakulären Ausblicken.
-
Essaouira: Diese Küstenstadt lockt mit einer entspannten Atmosphäre, Sandstränden und Wassersportmöglichkeiten.
Praktische Infos für Reise nach Marokko
Beste Reisezeit
Die ideale Reisezeit ist im Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November), wenn die Temperaturen angenehm mild sind. Im Sommer kann es in der Wüste und den Städten sehr heiß werden.
Anreise
Marokko ist gut angebunden, mit Direktflügen in Städte wie Marrakesch, Casablanca oder Agadir. Alternativ könnt ihr mit der Fähre von Spanien aus übersetzen.
Transport vor Ort
Für größere Entfernungen sind Züge und Busse bequem und günstig. In Städten könnt ihr Taxis nutzen. Ein Mietwagen lohnt sich, wenn ihr die entlegenen Regionen wie das Atlasgebirge oder die Wüste erkunden möchtet.
Lokale Küche
Die marokkanische Küche ist ein Fest für die Sinne. Tajine-Gerichte, Couscous und frisch gepresster Orangensaft sind nur einige der kulinarischen Highlights. Für Kinder gibt es viele milde und kindgerechte Speisen.
Preise
Marokko ist im Vergleich zu Europa ein günstiges Reiseziel. Unterkünfte, Essen und Transport sind erschwinglich, während Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten meist moderat sind.
Infrastruktur
Die Infrastruktur in Marokko ist in touristischen Gebieten gut ausgebaut. Straßen und Zugverbindungen sind modern, aber in entlegenen Regionen kann es weniger komfortabel sein. Das Gesundheitssystem ist in größeren Städten solide, auf dem Land jedoch eingeschränkt. Eine Reiseversicherung ist ratsam.
Sicherheit
Marokko gilt als relativ sicheres Reiseland. In den Städten solltet ihr auf Taschendiebe achten und in abgelegenen Gebieten am besten mit einem lokalen Guide unterwegs sein.
Unsere Blog-Artikel über Marokko
Essaouira hat sich einen ganz eigenen, natürlichen Charme erhalten. Die Stadt ist uns auf Anhieb sehr sympathisch, sie ist lebenslustig und locker. Gut gelaunt bummeln wir durch die Altstadt.
Warum nicht mal Cluburlaub machen? Nach Atlas und Sahara keine schlechte Idee, im Robinson Club Agadir eine für uns neue Art des Urlaubs zu testen und sich all inclusive verwöhnen zu lassen.
Nach 5 1/2 ständiger Autofahrt von Ait Ben Haddou freuen wir uns auf unsere erste Station am Atlantik. Wir verbringen trotz einer extremen Hitzewelle ein paar entspannte Tage im Paradis Plage.
Wir machen einen kleinen Abstecher ins antike Ägypten... und besuchen die Kulissen verschiedener Kinofilme. Alles etwas marode und unperfekt, aber trotzdem ein lohnenswerter Ausflug.
Von der traumhaften Dachterrasse unseres Hotels genießen wir den atemberaubenden Blick auf die märchenhafte Filmkulisse von Ait Ben Haddou. Ein magischer Ort und nicht von ungefähr UNESCO-Weltkulturerbe.
Eigentlich haben wir Agdz nur als Durchgangsstation auf dem Weg von Marrakesch nach Zagora eingeplant. Doch die Übernachtung in der wunderschönen Palmeraie ist ein Highlight unserer Reise.
Von Marrakesch fahren wir über den hohen Atlas ins Draa-Tal. Von Agdz nach Zagora geht es die "Straße der Kasbahs" entlang, wo wir ein wenig Sahara-Feeling erleben.
Besonders intensiv spürt man die Lebendigkeit Marrakeschs auf dem Jemaa el Fna. Tagsüber beherrschen Gaukler, Schlangenbeschwörer und Händler den Platz, abends die zahlreichen Dampfküchen.
Wir verbringen die ersten anderthalb Tage in Marrakesch und sind schon bei der Fahrt in die Altstadt mittendrin. Die orientalische Atmosphäre der Medina und der Souks sind unglaublich aufregend und interessant.
Unsere erste Reise 2015 und die erste Afrika-Reise mit der kompletten Familie. Wir freuen uns sehr auf unsere Rundreise durch Marokko und haben beim Planen richtig Lust auf das Land und die Leute bekommen.
Unsere Podcast-Episoden und Videos über Marokko
In unserem Podcast auf Spotify haben eine Episode über unsere Reise nach Marokko veröffentlicht. Wir teilen praktische Reisetipps und berichten von unseren Erlebnissen. Auf YouTube gibt es zudem ein Video über unseren Roadtrip durch Marokko.