Südafrika: Safari-Abenteuer und Naturwunder für die ganze Familie

Südafrika ist ein Land voller Kontraste: von wilden Tieren in freier Natur bis hin zu pulsierenden Städten und traumhaften Stränden. Ein ideales Reiseziel für Familien, die Abenteuer und Erholung kombinieren möchten.

Wo liegt Südafrika?
Südafrika liegt an der Südspitze des afrikanischen Kontinents und wird von zwei Ozeanen umgeben: dem Atlantischen und dem Indischen Ozean. Die Hauptstadt Pretoria (Regierungssitz) teilt sich die Rolle mit Kapstadt (Parlamentssitz) und Bloemfontein (Judikative). In Südafrika gibt es 11 offizielle Sprachen, darunter Englisch, das weit verbreitet ist und die Kommunikation erleichtert. Die Währung ist der Südafrikanische Rand (ZAR).

Warum lohnt sich eine Reise nach Südafrika?
Südafrika bietet eine unglaubliche Vielfalt an Erlebnissen, die für Familien unvergesslich sind: faszinierende Wildtiere, malerische Landschaften und spannende Kulturen. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, was das Reisen angenehm macht. Zudem gibt es viele kinderfreundliche Unterkünfte und Aktivitäten.

Unsere Blog-Artikel über Südafrika

0
Südafrika
Südafrika mit der Familie entdecken - Teil 3
Unsere Rundreise: Zinkwasi, Drakensberge und Pretoria

Das Ende unserer Südafrika-Reise naht. Wir verbringen Strandtage in Zinkwasi am Indischen Ozean mit einer großen Überraschung im Meer, erkunden die imposanten Drakensberge und fahren zurück nach Johannesburg mit Stopps in Pretoria und Soweto.

0
Südafrika
Südafrika mit der Familie entdecken - Teil 2
Königreich Eswatini und Flußpferde in St. Lucia

In diesem Artikel berichten wir von unserer Familien-Gruppenreise durch Südafrika. Wir machen Halt im kleinen Königreich Eswatini und setzen unsere Reise später in St. Lucia fort, wo wir den Flusspferden näherkommen als erwartet. Im Hluhluwe-iMfolozi-Park beobachten wir Nashörner und viele andere tolle Tiere.

1
Südafrika
Südafrika mit der Familie entdecken - Teil 1
Unsere Rundreise: Blyde River Canyon und Safari im Kruger Nationalpark

Eine geführte Gruppenreise ist für uns Neuland, und den Norden Südafrikas kennen wir noch nicht. Voller Vorfreude starten wir in Richtung Blyde River Canyon und Kruger Nationalpark, gespannt auf die Natur und wilde Tiere.

0
Südafrika
Familien-Gruppenreise durch Südafrika
Unsere Erfahrungen und Erlebnisse mit Djoser Family

Wir waren mit Djoser Family auf Safari im Kruger-Nationalpark, in Eswatini, am Indischen Ozean und in den Drakensbergen. Wie entspannt und abwechslungsreich eine organisierte Gruppenreise mit Kindern sein kann und warum Südafrika das perfekte Ziel für einen Familienurlaub ist, erfährst du in unserem Bericht.

0
Südafrika
Ganz spontan an´s Kap
Aufregende Tage in Kapstadt

Eins spontaner Job bringt mich unverhofft nach Kapstadt, und dabei wollten wir doch eigentlich über´s Wochenende nach Kassel fahren. Schon am nächsten Tag sitze ich im Flieger und erlebe drei unvergessliche Tage.

Reise-Highlights in Südafrika

  • Kruger Nationalpark: Der bekannteste Nationalpark Südafrikas bietet aufregende Safaris, bei denen die ganze Familie die Big Five entdecken kann.

  • Kapstadt und das Kap der Guten Hoffnung: Diese vibrierende Stadt begeistert mit dem Tafelberg, den Stränden von Camps Bay und Pinguinen am Boulders Beach.

  • Garden Route: Eine der schönsten Straßen der Welt mit Highlights wie Knysna, Plettenberg Bay und dem Tsitsikamma-Nationalpark.

  • Drakensberge: Dieses beeindruckende Gebirge ist perfekt für Wanderungen, Naturerlebnisse und spektakuläre Ausblicke.

  • Stellenbosch und die Weingebiete: Auch für Familien ein Highlight – viele Weingüter bieten kinderfreundliche Programme und Picknickplätze.

  • Unser Tipp: Der Hluhluwe-iMfolozi-Park liegt 280 km nördlich von Durban und ist eines eines der ältesten Wildschutzgebiete Afrikas und einer der schönsten Parks mit grünen, hügeligen und abwechslungsreichen Landschaften. Zu sehen gibt es viele Tiere wie Elefanten, Zebras, Giraffen und vor allem Nashörner.  

Praktische Infos für Reise nach Südafrika

Wann ist die beste Reisezeit für Südafrika?
Südafrika kann das ganze Jahr über bereist werden. Für Safaris mit Kindern eignen sich die trockenen Wintermonate von Mai bis September, da die Tiere leichter zu sehen sind. Der Südsommer von November bis Februar ist dagegen ideal für Strandurlaub mit der Familie.

Anreise: Wie reist man am besten nach Südafrika an?
Von Europa gibt es Direktflüge nach Johannesburg und Kapstadt. Weitere Flughäfen wie Durban sind gut angebunden. Die Flugzeit beträgt etwa 10–12 Stunden – für Familien mit Kindern empfiehlt sich ein Direktflug, um die Reise so angenehm wie möglich zu machen.

Wie bewegt man sich in Südafrika fort?
Ein Mietwagen ist die beste Wahl, um Südafrika flexibel zu erkunden. Die Straßen sind gut ausgebaut, allerdings herrscht Linksverkehr. Wer lieber nicht selbst fährt, findet in größeren Städten Alternativen wie Uber oder öffentliche Verkehrsmittel.

Was essen Familien in Südafrika?
Die südafrikanische Küche ist abwechslungsreich und spiegelt indische, malaiische und europäische Einflüsse wider. Probiert Spezialitäten wie Bobotie (gewürztes Hackfleisch), Biltong (Trockenfleisch) oder ein traditionelles Braai (Grillfest) – ein echtes Highlight für Familienreisen.

Wie teuer ist eine Reise nach Südafrika?
Südafrika ist im Vergleich zu Europa ein relativ preiswertes Reiseziel. Unterkünfte, Restaurants und Eintrittspreise sind erschwinglich, und selbst luxuriöse Lodges bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Familien mit Kindern bedeutet das: spannende Abenteuer zu fairen Kosten.

Wie ist die Infrastruktur in Südafrika?
Die Infrastruktur ist in den touristischen Regionen sehr gut ausgebaut. Straßen, Unterkünfte und medizinische Versorgung sind auf hohem Niveau – besonders in Städten wie Kapstadt oder entlang der Garden Route. Für Familienreisen nach Südafrika bietet das eine hohe Sicherheit und viel Komfort.

Ist Südafrika ein sicheres Reiseziel mit Kindern?

Südafrika gilt als faszinierendes und abwechslungsreiches Reiseziel für Familien mit Kindern – von aufregenden Safari-Abenteuern im Kruger Nationalpark über spektakuläre Landschaften an der Garden Route bis hin zu entspannten Strandurlauben am Indischen Ozean. Viele Eltern stellen sich vor einer Reise die wichtige Frage: Ist Südafrika sicher mit Kindern?

Die gute Nachricht: Reisen nach Südafrika mit Kindern sind sicher, wenn man einige grundlegende Sicherheitsregelnbeachtet. In Großstädten wie Johannesburg, Durban oder Kapstadt sollten Familien sich an empfohlene Stadtteile halten, auf ihre Wertsachen achten und bevorzugt offizielle Transportmöglichkeiten wie Taxi oder Uber nutzen.
Besonders beliebt bei Familien sind Regionen wie die Garden Route, die Drakensberge oder malariafreie Safari-Gebiete im Osten des Landes. Diese gelten nicht nur als landschaftlich reizvoll, sondern auch als besonders sicher und familienfreundlich.

Wichtiger Tipp: Informiert euch vor der Reise über die aktuelle Sicherheitslage in Südafrika und folgt den Empfehlungen des Auswärtigen Amts. Mit guter Vorbereitung und der richtigen Routenwahl wird Südafrika zu einem unvergesslichen und sicheren Abenteuer für die ganze Familie.

Praktische Sicherheitstipps für eine Familienreise nach Südafrika
Wer mit Kindern nach Südafrika reist, sollte einige grundlegende Sicherheitsregeln beachten, um die Reise entspannt und sorgenfrei zu genießen:
  • Wertsachen sicher verstauen: Schmuck, teure Kameras oder Handys nicht offen zeigen und Taschen stets im Blick behalten.
  • Nachts nicht zu Fuß unterwegs: In Großstädten wie Johannesburg, Durban oder Kapstadt nach Einbruch der Dunkelheit besser Taxi oder Uber nutzen.
  • Autofahren mit Vorsicht: Türen immer verriegeln, Wertsachen im Kofferraum verstauen, möglichst nur tagsüber fahren und sichere Parkplätze wählen.
  • Orte bewusst auswählen: Familienfreundliche Regionen wie die Garden Route, die Drakensberge oder malariafreie Safari-Parks sind besonders sicher. Von gefährlichen Townships oder unsicheren Stadtteilen sollte man Abstand nehmen.
  • Strände und Natur: Auf Warnflaggen an Stränden achten, Kinder in Tidal Pools oder bewachten Abschnitten baden lassen und auf Hinweise zu Haien oder starken Strömungen reagieren.
  • Gesundheit & Versorgung: Eine Auslandskrankenversicherung ist Pflicht. Private Krankenhäuser in Kapstadt und entlang der Garden Route bieten sehr gute medizinische Versorgung.
  • Allgemeine Achtsamkeit: Auf das Bauchgefühl hören, belebte Gegenden bevorzugen, bei unsicheren Situationen ruhig bleiben und im Notfall keinen Widerstand leisten.

Impfungen und Malaria-Prophylaxe für eine Familienreise nach Südafrika

Bei einer Familienreise nach Südafrika mit Kindern stellt sich schnell die Frage: Brauchen wir bestimmte Impfungen oder eine Malaria-Prophylaxe? Da jede Reise individuell ist, haben wir uns frühzeitig beim Reisemediziner beraten lassen.

Wir haben uns für eine Malaria-Prophylaxe entschieden, da wir den Kruger Nationalpark besucht haben, wo ein geringes Malaria-Risiko besteht – vor allem in der Regenzeit. Die Tabletten haben wir ein paar Tage vor dem Aufenthalt begonnen und auch nach der Rückkehr noch eingenommen. Zum Glück hatten wir keinerlei Nebenwirkungen. Trotzdem gilt: Jede Familie sollte gemeinsam mit einem Arzt prüfen, ob eine Prophylaxe sinnvoll ist.

Zusätzlich empfiehlt es sich, bei einer Reise nach Südafrika mit Kindern die gängigen Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie, Polio, Masern sowie Hepatitis A aufzufrischen. Je nach Reiseroute können auch Hepatitis B, Typhus oder Tollwut empfohlen werden. Wichtig ist außerdem ein konsequenter Mückenschutz mit Moskitonetzen, Insektenspray und langer Kleidung – besonders bei Reisen mit Kindern.

Unser Fazit: Mit guter medizinischer Vorbereitung ist Südafrika mit Kindern sicher zu bereisen. Impfungen, Beratung beim Reisemediziner und – wenn nötig – eine Malaria-Prophylaxe sorgen dafür, dass die ganze Familie die Reise entspannt genießen kann. So wird eine Familienreise nach Südafrika zu einem sicheren Abenteuer voller Safari-Erlebnisse, spannender Natur und kultureller Vielfalt.