Unsere sommerliche Balkan-Tour ist schon fast vorbei, aber für die Rückreise durch Istrien und Österreich haben wir noch ein paar schöne Zwischenstopps eingeplant.
Slowenien: Ein familienfreundliches Outdoor-Paradies in Mitteleuropa
Vielseitigkeit und Naturschönheit. Für Familien ist Slowenien ein wahres Juwel, das Abenteuer, Erholung und spannende Entdeckungen bietet.

Wo liegt Slowenien?
Slowenien liegt in Mitteleuropa und grenzt an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien. Die Hauptstadt Ljubljana ist eine charmante, grüne Stadt mit lebendiger Atmosphäre. Die Landessprache ist Slowenisch, aber in touristischen Gebieten wird oft Englisch gesprochen. Gezahlt wird mit dem Euro (EUR).
Warum lohnt sich eine Reise nach Slowenien?
Slowenien ist ein ideales Ziel für Familien, die Natur, Kultur und Abenteuer verbinden möchten. Das Land punktet mit kurzen Entfernungen, was es einfach macht, viele Highlights in einem Urlaub zu erleben. Außerdem sind die Menschen freundlich, die Preise moderat, und die Infrastruktur ist hervorragend.
Reise-Highlights in Slowenien
-
Bleder See: Der smaragdgrüne See mit seiner Insel und der beeindruckenden Burg ist ein Postkartenmotiv und perfekt für Bootsausflüge und Wanderungen.
-
Postojna-Höhle: Ein unterirdisches Wunderland mit spektakulären Tropfsteinen, das mit einer kleinen Bahn erkundet werden kann.
-
Triglav-Nationalpark: Das Herz der Julischen Alpen bietet atemberaubende Wanderwege, Wasserfälle und Outdoor-Aktivitäten.
-
Ljubljana: Eine kinderfreundliche Hauptstadt mit autofreier Altstadt, Drachenbrücke und vielen Grünflächen.
-
Piran: Eine malerische Küstenstadt an der Adria mit mediterranem Flair und kristallklarem Wasser.
Praktische Infos für Reise nach Slowenien
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit ist von Mai bis September, wenn das Wetter angenehm warm ist. Der Sommer eignet sich für Badeurlaub und Bergwanderungen, während der Herbst mit bunten Wäldern lockt.
Anreise
Slowenien ist gut erreichbar: Mit dem Auto, dem Zug oder per Flugzeug. Der internationale Flughafen Ljubljana liegt zentral und bietet Verbindungen zu vielen europäischen Städten.
Transport vor Ort
Ein Mietwagen ist die beste Wahl, um Sloweniens Highlights zu erkunden. Alternativ sind Busse und Züge eine günstige Option, um durch das Land zu reisen.
Lokale Küche
Die slowenische Küche verbindet alpenländische, mediterrane und balkanische Einflüsse. Probiert Gerichte wie „Kranjska Klobasa“ (Wurst), „Potica“ (Nusskuchen) oder frischen Fisch an der Adriaküste. Kinder lieben die vielen lokalen Desserts und Eiscreme.
Preise
Slowenien ist im Vergleich zu anderen europäischen Ländern preiswert. Unterkünfte, Restaurants und Freizeitangebote sind familienfreundlich und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Infrastruktur
Die Infrastruktur ist ausgezeichnet. Straßen sind gut ausgebaut, und öffentliche Verkehrsmittel funktionieren zuverlässig. Das Gesundheitssystem ist modern, und Apotheken sind in allen größeren Orten vorhanden.
Sicherheit
Slowenien gilt als eines der sichersten Reiseziele in Europa. Familien können hier sorglos Urlaub machen und die Zeit genießen.
Unsere Blog-Artikel über Slowenien


Reisen in Zeiten von Corona? Nach reiflicher Überlegung haben wir unsere Sommerferien auf einer Balkan-Tour im Camper verbracht. Hier beschreiben wir den ersten Teil unserer Reise über Slowenien nach Kroatien.
Unsere Podcast-Episoden und Videos über Slowenien
In unserem Podcast auf Spotify haben wir zahlreiche Episoden über unsere Reisen nach Slowenien veröffentlicht. Wir teilen praktische Reisetipps und berichten von unseren Erlebnissen. Auf YouTube haben wir auch verschiedene Videos von unseren Slowenien-Reisen veröffentlicht.