Französische Atlantikküste: Familienurlaub mit Sonne, Strand und Abenteuern

Wir haben 2 Wochen Herbstferien und wollen diese bei hoffentlich noch sonnigem Wetter an der französischen Atlantikküste verbringen. Der Plan ist, die gesamte französische Atlantikküste von Nantes bis Saint-Jean-de-Luz zu bereisen. Nach Nantes wollen wir von Köln aus mit dem Zug anreisen und am 12. Tag von Biarritz ebenfalls mit dem Zug zurück nach Köln fahren. Dazwischen werden wir mit dem Mietwagen unterwegs sein. Wir wollen die Küste und ihre unterschiedlichen Landschaften genießen, im hoffentlich noch warmen Atlantik schwimmen, verschiedene andere Sportarten und landestypische Aktivitäten ausprobieren und uns von der französischen Küche verwöhnen lassen. Auch auf die verschiedenen Unterkünfte freuen wir uns, meist werden wir in schicken Chalets auf Campingplätzen residieren. Neben dem Unterwegs- und Aktivsein freuen wir uns auch auf etwas Erholung vom Alltag zuhause.

Hier erfahrt ihr alles über unsere 12-tägige Reise entlang der französischen Atlantikküste.

Geografie und Wissenswertes

Die französische Atlantikküste erstreckt sich entlang des westlichen Frankreichs, von der Bretagne im Norden bis zu den Pyrenäen im Süden. Frankreich liegt in Europa, die Hauptstadt ist Paris, und die Landessprache ist Französisch. Keine Sorge, in touristischen Regionen sprechen viele Menschen auch Englisch, und mit einem Lächeln sowie ein paar einfachen französischen Wörtern kommt ihr weit. Bezahlt wird mit dem Euro (€), was die Organisation erleichtert.

Warum sich eine Reise an die Atlantikküste lohnt

Die französische Atlantikküste bietet die perfekte Mischung aus Erholung, Natur und Kultur. Hier könnt ihr gemeinsam mit euren Kindern aktiv sein und gleichzeitig entspannen. Das macht sie so besonders:

  • Kilometerlange Sandstrände – Ideal für Sonnenbaden, Sandburgenbauen und Surfen.
  • Charmante Küstenorte – Von La Rochelle über Biarritz bis Bordeaux – jeder Ort hat seinen ganz eigenen Charme.
  • Nationalparks und Natur – Die Dünen von Pilat, der größte Sanddünenkomplex Europas, oder die Inseln Île de Ré und Île d’Oléron laden zum Erkunden ein.
  • Kulinarische Highlights – Frische Meeresfrüchte, Crêpes, Käse und exzellenter Wein für die Eltern.
  • Aktivitäten für Familien – Radfahren, Wandern oder ein Besuch in einem der vielen Freizeit- und Wasserparks.

Praktische Tipps für euren Familienurlaub

Beste Reisezeit
Die besten Monate sind Mai bis September, wenn das Wetter warm und sonnig ist. Im Hochsommer (Juli und August) ist es besonders lebendig – perfekt für Familien, die das volle Urlaubsprogramm suchen.

Anreise
Am bequemsten ist die Anreise mit dem Auto oder Zug, vor allem aus Deutschland. Alternativ fliegt ihr nach Bordeaux, Nantes oder Biarritz und nehmt euch vor Ort einen Mietwagen.

Transport vor Ort
Frankreichs Atlantikküste ist mit einem gut ausgebauten Straßennetz perfekt für Roadtrips geeignet. In vielen Orten könnt ihr auch Fahrräder leihen – eine tolle Möglichkeit, die Gegend zu erkunden.

Lokale Küche
Probiert unbedingt frische Austern, Fischsuppen oder die berühmten Macarons als süßen Abschluss. Für Kinder gibt es Croissants, Crêpes und Pommes Frites in Hülle und Fülle.

Preise
Frankreich ist preislich moderat bis gehoben. Während Campingplätze und Ferienwohnungen erschwinglich sind, können Restaurants und Aktivitäten teurer ausfallen – es lohnt sich, vorab zu vergleichen.

Infrastruktur
Die Infrastruktur ist hervorragend. Die Straßen sind gut ausgebaut, und das Gesundheitssystem ist eines der besten Europas. Eine Auslandsreise-Krankenversicherung ist trotzdem empfehlenswert.

Sicherheit
Die französische Atlantikküste gilt als sicher. Achtet dennoch darauf, persönliche Wertsachen nicht unbeaufsichtigt zu lassen, besonders an belebten Stränden oder Märkten.

Unsere Blog-Artikel


 

Unsere Podcast-Episoden


 
 
 
 
 
 

Unsere Videos