Wir fahren nach Paris! Die ganze Familie freut sich auf ein tolles Wochenende in einer der berühmtesten Städte der Welt. Ganz bequem fahren wir von Köln mit dem Thalys direkt ins Zentrum von Paris. Doch was sollen wir bei dem riesigen Angebot an Sehenswürdigkeiten unternehmen? Wir hätten da einen Vorschlag...
Städtetrip nach Metz
Ein Wochenendtrip mit französischem Flair

Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit der Inspire Metz und Atout France (Werbung) entstanden.
Nach arbeitsreichen und stressigen Wochen Ende des letzten Jahres sehnten wir uns nach etwas Entspannung und geistiger Erholung – halt nach einem richtgen kleinen Tapetenwechsel. Und da kam uns unser Wochenende in der französischen Stadt Metz mehr als gelegen. Gar nicht so weit von der deutschen Grenze und wenige Fahrstunden von unserer Heimatstadt Köln entfernt, bot uns die pittoreske Stadt die ersehnte und willkommene Abwechslung in malerischer Kulisse mit einer ordentlichen Portion französischem Flair.
Mal ehrlich, habt ihr Metz als Ziel für einen Wochenendtrip auf dem Schirm gehabt? Wir jedenfalls nicht, und das völlig zu Unrecht. Die Stadt in der Region Grand Est im Nordosten Frankreichs war uns bisher nur ein Begriff, wenn wir auf der Autoroute de Soleil in Richtung Südfrankreich düsten und dabei kurz nach Luxemburg an der Ausfahrt vorbeifuhren. Aber sehnen wir uns nicht bei all dem Overtourism nach Orten, die nicht so sehr im Fokus der großen Touristenscharen liegen? Und da kommt dann perfekt Metz ins Spiel, das man getrost als Geheimtipp bezeichnen kann. Zumindest noch...




Das Zentrum Lothringens liegt eingebettet zwischen den Flüssen Mosel und Seille und sprüht nur so voller Lebendigkeit und französischer Lebensfreude. Besonders spürt man diese beim Schlendern durch die bezaubernde Altstadt mit ihren schmalen Gässchen, herrschaftlichen Plätzen, der gotischen Kathedrale, einer wuseligen Markthalle und zahlreichen Restaurants und Bistros. Und vielerorts erfährt man von der bewegten Vergangenheit und der wechselhaften französisch-deutsche Geschichte, allein wenn man die unterschiedliche Architektur der französisch geprägten Altstadt und des deutschen Kaiserviertels betrachtet.


Podcast-Episode über unseren Städtetrip nach Metz
Im Dezember verbrachten wir also ein winterliches Wochenende in Metz, was einen besonderen Reiz zur Weihnachtszeit hat. Auf fünf großen, zentralen Plätzen sorgen nämlich romantische Weihnachtsmärkte mit verschiedenen Themenschwerpunkten für eine ganz besondere weihnachtliche Stimmung. Waren wir vorher noch nicht wirklich auf Weihnachten eingestimmt, der Besuch in Metz hat das auf jeden Fall geändert.
Warum sich die Stadt so wunderbar für einen Wochenendausflug und Städtetrip eignet (natürlich auch zu allen anderen Jahreszeiten), darüber berichten wir in einer eigenen Podcast-Episode. Wir geben einen Einblick in die bewegte Stadtgeschichte und berichten über die vielen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights, wie die Kathedrale Saint-Étienne, die Kirche Temple Neuf, das Centre Pompidou-Metz... Wir wollen nicht zuviel verraten, hört gerne selbst.
Zur Podcast-Episode auf Spotify
Unser Städtetrip nach Metz in Bildern
Wir zeigen euch hier noch ein paar weitere Fotos von unserem Wochenende in Metz. Wenn ihr euch die Podcast-Episode anhört, findet ihr dazu die passenden Erklärungen und Reisegeschichten.











Infos über Metz
Seid ihr bereit für einen Ausflug nach Metz? Auf der offiziellen Website bekommt ihr einen Überblick aller Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten und weitere wertvolle und praktische Tipps.
www.tourisme-metz.com
Kommentare
Danke für den Bericht! Metz hatte ich nie auf den Schirm, aber für den nächsten Wochenendtrip werde ich es im Kopf behalten :)
Einen Kommentar schreiben
Wir freuen uns über Deinen Kommentar zu unserem Blog oder diesem Artikel.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.
Ähnliche Beiträge


Die letzte Station unseres Bretagne-Roadtrips führt uns an die Bucht von Mont-Saint-Michel und nach Cancale. Hier gibt es einiges zu erleben! Wir gehen auf Delfinsafari, unternehmen eine Wattwanderungen, lernen die Austernzucht (und die Austern) näher kennen und cruisen mit dem Stand Up Paddle an der Smaragdküste entlang.

Wir fahren weiter die Küste entlang, unternehmen eine Fahrradtour auf der Halbinsel Quiberon und erkunden schöne Städtchen und einen der größten Fischereihäfen Frankreichs. Durch das bergige Hinterland geht es dann in einen mystischen Legendenwald. Spannende Aktivitäten und Orte, über die wir berichten.