Das weltberühmte, bei Flut im Wasser stehende Torii und die heilige Insel Miyajima muss man einfach gesehen haben. Mit der Fähre setzen wir in nur 10 Minuten über und werden zunächst von ein paar Hirschen begrüßt...
Japan mit Kindern und Campervan
Unser Roadmovie
Drei unvergessliche Wochen liegen hinter uns: Die Reise im Campervan durch Japan war spannend und faszinierend und nach wie vor sind wir von dem Land begeistert. Neben über 3.000 Fotos haben wir auf unserem Roadtrip durch Japan auch fleißig gefilmt. Mit zahlreichen Filmschnipseln sind wir nach Hause gekommen, die wir nun gesichtet und ein wenig in Form gebracht haben. Aber seht selbst: Unser Roadmovie zum Roadtrip.
Auf dem Roadtrip haben wir unter anderem folgende Orte besucht: Tokio - Hakone - Izu - Shimoda - Kawaguchi-See - Matsumoto - Takayama - Shirakawa - Ainokura - Kanazawa - Chirihama Beachdrive - Kyoto - Arashiyama - Himeji - Mihara - Hiroshima - Mijayima - Shikoku - Katsuharama - Kōchi - Naruto - Awaji - Nara - Iga - Fuji - Atami - Enoshima - Kamakura - Asahi - Chōshi - Narita
Das Video haben wir mit der Olypmus PEN-F und der Olympus OM-D E-M10 gedreht.
Von unserem Leben unterwegs im Campervan erzählen wir in dem Bericht Mit dem Campervan durch Japan reisen.
Mehr Infos zu unserer Route findet Ihr in dem Bericht Roadtrip durch Japan: Unsere Route.
Kommentare
Hallo Andi,
ihr habt uns so inspiriert....der Flug ist gebucht, der Japan-Camper reserviert :-)
Ich habe über www.sumikai.com gelesen, dass es jetzt einen Autobahnpass (Japan Express Pass) für Touristen geben soll. (ca. 150 EUR für eine Woche und 260 EUR für 2 Wochen). Weißt du vielleicht mehr darüber und meinst du, der lohnt sich oder was muss man sonst ca. für Gebühren einplanen, wenn man eine Route fährt, wie ihr sie gemacht habt?
Wir freuen uns schon sehr und hoffen, dass uns die Regenzeit einigermaßen verschohnen wird, da wir schon im Juni starten.
Liebe Grüße!
Karin
Hallo Karin,
ach, wie toll. Das freut uns sehr!
Grüßt bitte Andre und Maciek von Japan Campers von uns ;-)
Der Autobahnpass scheint neu zu sein, 2016 gab es ihn wohl noch nicht. Wenn man wirklich vorankommen möchte, dann sind die Autobahnen deutlich schneller als die kostenlosen Landstraßen. Und da kommen schnell paar hundert Euro zusammen je nach Länge und Dauer eurer Tour. Bei unserer Tour haben wir ca. 500 € an Gebühren bezahlt, da hätte sich der Pass schon gelohnt.
Viel Spaß und eine tolle Reise, erzählt mal wie es war.
Viele Grüße,
Andi
Vielen Dank für die tollen Einblicke in eure Reise - das steigert meine Vorfreude auf unseren eigenen Japan Roadtrip dieses Jahr noch mehr! Womit hast du denn das schöne Video gemacht? Die Qualität ist hervorragend!
Schön, dass dir das Video gefällt. Und viel Freude an der Vorfreude! Wir toll, dass ihr auch einen Roadtrip macht!
Das Video habe ich mit meiner kleinen Olympus OM-D E-M10 gedreht. Klasse Kamera, kann ich absolut empfehlen ;-)
Viele Grüße,
Andi
Das video ist super toll. Die Musik versetzt einen richtig in trance und man könnte immer weiter "fahren".
Leonie
Das freut uns, vielen Dank und Grüße, Andi
Wow, das Video ist echt gut geworden!
Japan war bestimmt super interessant und eine tolle Erfahrung, auch für die Kinder. Werde mir jetzt erstmal eure Berichte zu dem Roadtrip durchlesen.
Liebe Grüße, Sabine
Schön, dass dir das Video gefällt. Und viel Spaß beim Lesen ;-)
Viele Grüße,
Andi
Wow, wie großartig! Ich muss gestehen, Japan als Reiseziel habe ich nie in Erwägung gezogen, euer Video macht mir aber richtig Lust darauf! Wie ging es euch denn mit der Verständigung und der Straßenbeschilderung? War das nicht schwierig, sich zurecht zu finden?
Hi Sabine,
in Japan ist zwar alles auf eine ganz eigene Art und Weise exotisch, aber es klappt. Die Menschen sind bereit trotz sehr bescheidener Englischkenntnisse sich auf eine Kommunikation einzulassen und mit Händen und Füßen geht es dann wunderbar. Also kein Problem. Und die Straßenschilder sind auch immer auf Englisch. Und dank Google Maps als Navi auf dem iPad war die Fahrerei kinderleicht.
Viele Grüße,
Andreas
Liebe Japan-Liebhaber,
wunderbarer Bericht und sehr schöne Fotos !! Leider kann ich das Roadmovie nicht anschauen- mein Bildschirm bleibt schwarz. Aber ich höre die Musik, mit der ihr das Video unterlegt habt und die gefällt mir gut!
Ich habe sehr viele eurer Blogs gelesen ( fast alle ) und finde diese ausnahmslos unterhaltsam und die Fotos super. Allerdings ist es heute das erste Mal, dass ich einen Kommentar schreibe.
Sicherlich kann ich mir bei Sigrid und Markus das Video auf deren PC mal anschauen. Da ich einen (sehr alten) Mac habe, weiß ich nicht woran es liegt, dass der Bildschirm schwarz bleibt.
Es wird nicht eure letzte Reise mit euren Jungs bleiben und ich bin auf weitere Berichte gespannt.
Ich grüße euch herzlich aus der Nähe unseres herrlichen Bergparks in Kassel,
Chris
Liebe Chris,
vielen Dank für Dein Feedback. Wir freuen uns, dass Dir unser Blog gefällt.
Dass Du das Video nicht anschauen kannst, liegt vermutlich wirklich an einer alten Programmversion. Zumindest habe ich von Sigrid und Markus gehört, dass Du es inzwischen bei ihnen ansehen konntest.
Wir schwelgen immer noch in unseren Japanerinnerungen und überlegen schon, wann und wohin wir das nächste Mal nach Japan fahren...
Herzliche Grüße aus Köln und bis bald, spätestens im November in Kassel,
Jenny
Gelungenes Video! Großartig!
Claus
Vielen Dank, Claus!
Sehr sehr toll geworden, Euer Video! Daumen hoch.
Danke, Nadine! Freut mich, dass der Film dir gefällt.
Viele Grüße, Andreas
Euer Film ist richtig toll geworden und macht ganz viel Lust auf eine Reise nach Japan! :-)
LG Antje
Danke, Antje. Dann hat ja der Film seinen Zweck erfüllt ;-)
Viele Grüße, Andreas
Da ist euch ja ein supertolles Profivideo gelungen! Das Angucken macht großen Spaß und man bekommt einen differenzierten Eindruck von Japan. Josh Armistead dazu - genial!
Willi
Danke für dein Feedback! Ich hätte ja auch gerne japanische Musik benutzt, aber nichts passendes gefunden. So gefällt´s mir aber auch ganz gut ;-)
Viele Grüße,
Andi
Einen Kommentar schreiben
Wir freuen uns über Deinen Kommentar zu unserem Blog oder diesem Artikel.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.
Ähnliche Beiträge


Hiroshima macht auf uns einen lebensfrohen und lebendigen Eindruck. Dabei ist die Stadt untrennbar mit dem schrecklichen Abwurf der Atombombe von 1945 verbunden. Wir sind beeindruckt, wie die Japaner uns ihre Geschichte vermitteln.

Auf unserem Roadtrip passieren wir die Stadt Himeji . Wir wären wahrscheinlich vorbeigefahren, wäre da nicht die eine sehenswerte Attraktion, die Himeji auf der touristischen Landkarte ganz groß aufblinken lässt: Die Burg von Himeji.