0

Fliegen mit Kindern

15 praktische Tipps für eine entspannte Reise

Fliegen mit Kindern: 15 praktische Tipps für eine entspannte Reise

Eine Fernreise mit Kindern ist nicht nur spannend, sondern bietet auch die Chance, als Familie die Welt zu entdecken und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Doch gerade das Fliegen mit der ganzen Familie kann herausfordernd sein – vom Kofferpacken bis zur Unterhaltung an Bord. Mit den richtigen Reisetipps wird der Flug jedoch für Eltern und Kinder zu einem entspannten Start in den Urlaub.

Als Reiseblogger und Vielreisende haben wir bereits unzählige Abenteuer rund um den Globus erlebt – oft gemeinsam mit unseren beiden Söhnen. Dabei haben wir gelernt, wie wichtig eine gute Vorbereitung für stressfreie Flugreisen mit der Familie ist. In diesem Artikel verraten wir euch unsere 15 besten Tipps, die euch dabei helfen, die nächste Flugreise mit Kindern entspannt und stressfrei zu gestalten. Egal ob es um Unterhaltung, Snacks oder die richtige Sitzplatzwahl geht – hier findet ihr alles, was ihr wissen müsst!

Fliegen mit Kindern: 15 praktische Tipps für eine entspannte Reise
Fliegen mit Kindern: 15 praktische Tipps für eine entspannte Reise

15 Tipps für das Fliegen mit Kindern

1. Rechtzeitig planen und buchen
Sichert euch frühzeitig Familienvorteile wie Kindertarife oder Sitzplatzreservierungen. Wählt Plätze in der Nähe der Bordtoilette, wenn ihr mit Kleinkindern reist.

2. Flugzeiten clever wählen
Versucht, Flüge zu buchen, die in die Schlafzeiten eurer Kinder fallen. Nachtflüge können helfen, dass die Kleinen einen Großteil des Fluges verschlafen.

3. Dokumente und Formalitäten
Denkt an Kinderreisepässe, Impfnachweise und eventuell eine Reisevollmacht. Prüft auch, ob euer Ziel spezielle Einreisebestimmungen für Kinder hat.

4. Check-in und Boarding
Checkt frühzeitig ein und nutzt den Priority-Check-in, wenn verfügbar. So spart ihr euch Wartezeiten. Beim Boarding sind Familien oft bevorzugt – nutzt diese Möglichkeit.

5. Handgepäck strategisch packen
Packt Snacks, Wechselsachen, Windeln, Feuchttücher, Medikamente, und Lieblingsspielzeuge griffbereit ein. Denkt an Kopfhörer für Kinder, falls ihr elektronische Geräte nutzen möchtet.

6. Beschäftigung für Kinder
Altersgerechte Unterhaltung ist das A und O: Packt Bücher, Malzeug, Stickerhefte, kleine Spiele oder ein Tablet mit heruntergeladenen Serien und Filmen ein.

7. Snacks für unterwegs
Kinder lieben Snacks, besonders im Flugzeug. Packt etwas Vertrautes und Leckeres ein, wie Obst, Müsliriegel oder Kekse. Vermeidet stark zuckerhaltige Snacks, um Überdrehtheit zu minimieren.

8. Kleidung in Schichten
Im Flugzeug kann es kühl werden – packt Kuschelpullis, Socken und eventuell eine kleine Decke ein. Zwiebellook macht euch flexibel.

9. Druckausgleich erleichtern
Start und Landung können für Kinder unangenehm sein. Gebt Babys ein Fläschchen oder stillt sie, während größere Kinder Kaugummi kauen, Bonbons lutschen oder an ihrer Trinkflasche nippen.

10. Kinderwagen und Tragen
Ein Buggy oder eine Babytrage kann euch am Flughafen das Leben erleichtern. Klärt vorab, ob ihr den Kinderwagen bis zum Gate mitnehmen könnt.

11. Notfallset
Ein kleines Set mit Pflastern, Nasenspray, Fieberzäpfchen und anderen wichtigen Medikamenten sollte im Handgepäck nicht fehlen.

12. Bordservice nutzen
Viele Airlines bieten spezielle Kindergerichte, Spiele oder Beschäftigungsmöglichkeiten an. Fragt beim Check-in nach, was verfügbar ist.

13. Flexibilität und Geduld
Kinder haben ihre eigenen Bedürfnisse und oft ihren eigenen Rhythmus. Plant extra Zeit ein und bleibt flexibel, um Stress zu vermeiden.

14. Sitzplatzgestaltung
Kinder sitzen gerne am Fenster, um die Aussicht zu genießen. Wenn ihr euch mehr Bewegungsfreiheit wünscht, können Plätze am Gang sinnvoller sein.

15. Entspannt bleiben
Eltern, die ruhig und gelassen bleiben, helfen auch ihren Kindern, sich sicher zu fühlen. Nehmt euch Pausen, atmet durch und genießt die gemeinsame Reise.

Flugreisen mit Kindern - Reisetipps

Was sagen die Fluggesellschaften?

Die größten europäischen Fluggesellschaften haben spezifische Richtlinien und Regeln für Flugreisen mit Kindern, um den Komfort und die Sicherheit der kleinen Passagiere zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

Lufthansa
Kinder unter 2 Jahren fliegen als „Säugling“ und erhalten einen Platz auf dem Schoß der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Ein spezieller Sitzplatz wird nicht benötigt, aber es gibt die Möglichkeit, ein Babybett zu buchen. Kinder ab 2 Jahren benötigen ein eigenes Ticket und einen Sitzplatz. Lufthansa bietet zudem ein Unterhaltungsprogramm für Kinder und spezielle Menüs an.

Eurowings
Für Babys unter 2 Jahren gibt es auch hier die Möglichkeit, als „Säugling“ ohne eigenen Sitzplatz zu fliegen. Eurowings bietet ebenfalls Babybetten und spezielle Kindermahlzeiten an. Ab dem 2. Lebensjahr benötigen Kinder ein eigenes Ticket und einen Sitzplatz. Die Airline stellt zudem Spiele und Unterhaltung zur Verfügung.

Ryanair
Bei Ryanair dürfen Kinder unter 2 Jahren ebenfalls als „Säuglinge“ auf dem Schoß der Eltern reisen, jedoch ohne Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz. Für Kinder ab 2 Jahren ist ein separates Ticket erforderlich. Ryanair bietet keine speziellen Betten oder Mahlzeiten an, jedoch können Eltern eigenes Kinderessen mitbringen.

Condor
Condor bietet eine ähnliche Regelung wie die anderen Airlines, wobei Säuglinge unter 2 Jahren ohne eigenen Sitzplatz fliegen können. Condor stellt spezielle Kindermahlzeiten und Unterhaltung zur Verfügung. Für Kinder ab 2 Jahren ist ein eigenes Ticket nötig, und es gibt die Möglichkeit, spezielle Wünsche für den Sitzplatz zu äußern.

Allgemeine Hinweise
Für alle Airlines gilt, dass Eltern oder Erziehungsberechtigte die Verantwortung für das Wohl des Kindes während des Fluges tragen. Für Säuglinge und Kleinkinder können spezielle Babyartikel wie Windeln, Fläschchen oder Babytragen mitgenommen werden. Eltern wird geraten, sich vorab über die spezifischen Regelungen der jeweiligen Airline zu informieren, da diese sich von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft leicht unterscheiden können.

World eSIM – Perfekt für Familien unterwegs

Anzeige Die World eSIM ist unser digitaler Reisebegleiter – ideal für Familien, besonders mit Teenagern, die immer online sein wollen. Kein Stress mit SIM-Karten, einfach installieren, Plan auswählen und direkt loslegen.

Vorteile der World eSIM:

  • Schnell und digital: Kein SIM-Karten-Wechsel nötig.
  • Flexible Tarife: Für Europa und weltweite Reisen.
  • Sofort einsatzbereit: Einfache Aktivierung in Minuten.
  • Weltweite Abdeckung: Zuverlässiges Netz z.B. in Südkorea, Singapur, Neuseeland, Europa und mehr.

So bleibt die ganze Familie in Verbindung – egal, wo es hingeht. Mehr Infos: world-esim.com.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.

Wir freuen uns über Deinen Kommentar zu unserem Blog oder diesem Artikel.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.