0

Familienurlaub in Tolo: Sonne, Meer & Ausflüge

Herbsturlaub in Griechenland

Der Herbst kam dieses Jahr viel zu schnell. Irgendwie hatte der Sommer gefühlt noch gar nicht richtig begonnen. Umso größer ist unser Bedürfnis, in den Herbstferien noch etwas milde Temperaturen und ein wenig Sonne zu erhaschen.
Obwohl wir erst einmal in Tolo waren, hat sich dieses kleine Örtchen auf dem Peloponnes in Griechenland schon zu einem Sehnsuchtsort für uns entwickelt. Letztes Jahr waren wir in den Sommerferien dort. Ein perfekter Strandurlaub, doch bei knapp 40 Grad im Schatten auch für uns ein bisschen zu heiß, um etwas zu unternehmen und die Gegend zu erkunden. Das wollen wir nun im Oktober nachholen.

Wir landen Mitte Oktober in Athen und fahren mit dem Mietwagen in etwa zwei Stunden nach Tolo weiter. Wir haben eine Woche vor Ort und wünschen uns eine Mischung aus Strand, Meer und Entspannung und Ausflügen und Erkunden von Land, Natur und Kultur rundherum. Wie unser Plan aufgegangen ist, erfahrt ihr hier.

Unsere Basis in Tolo

Bei der Hotelsuche haben wir es uns leicht gemacht und uns, ohne Alternativen zu checken, im Hotel vom letzten Jahr einquartiert. Fußläufig zum Strand, Balkon mit Meerblick, kleiner Pool, also perfekt für unsere Zwecke.

Tolo Peloponnes Griechenland
Blick vom Hotel auf die Bucht von Tolo

Unterwegs in Tolo

In Tolo gibt es alles, was man im Urlaub braucht. Kleine Supermärkte, leckere Restaurants im Ort und direkt am Strand, Obstläden, Bäckereien, Lädchen für vergessene Strandutensilien und weltbeste Eisdielen.

Tolo Peloponnes Griechenland
Abendessen in Tolo
Tolo Peloponnes Griechenland
Zitronen in Tolo

Das Wetter im Oktober

Ein verspäteter Sommerurlaub ist es im Oktober nicht mehr. Es ist schon etwas herbstlich, bewölkt und kann auch ab und zu mal regnen. Das Meer ist allerdings noch angenehm warm, mit etwa 22 Grad teilweise wärmer als die Luft. Und wenn die Sonne rauskommt, wärmt sie noch ganz schön. Und das perfekte Klima, um sich die Gegend hier mal näher anzusehen, wofür es im Hochsommer viel zu heiß ist. Folgende Unternehmungen und Ausflugsziele können wir euch von Tolo aus empfehlen:

Ausflüge im gemieteten Boot

Am Strand von Tolo könnt ihr für wenig Geld ein eigenes Motorboot stundenweise mieten (es gibt normale Dieselboote und etwas teurere Schnellboote) und die umliegenden Buchten und vorgelagerten Inselchen erkunden. Wir haben das in unserer Woche in Tolo gleich zweimal gemacht. Perfekt zum Schnorcheln ist die Bucht hinter der Tolo vorgelagerten Insel. Schon für zwei Stunden lohnt sich ein solcher Ausflug voll und ganz.

Tolo Peloponnes Griechenland
Gemietetes Motorboot
Tolo Peloponnes Griechenland
Schnorcheln in der Nachbarbucht

Ausflug ins antike Mykene

Etwa 30 Minuten Fahrtzeit von Tolo entfernt und wunderschön gelegen, erreicht ihr die antike Ausgrabungsstätte Mykene, UNESCO Weltkulturerbe. Durch das Löwentor geht es steil bergan. Die ersten Funde gehen auf ungefähr 3500 vor Christus zurück. Auf vielen Infotafeln erfahrt ihr mehr. Welche Gebäude wo standen, welche Grabstätten, Lagerhäuser, es ist eine ganze Befestigungsanlage. Wahnsinn, wie ausgetüftelt damals schon alles war. Zum Beispiel gab es eine Zisterne, die die gesamte Anlage mit Wasser von außerhalb der Tore versorgte. Hier könnt ihr einige Zeit verbringen. Der Eintritt ist nicht günstig (20 Euro pro Person), unter 25-jährige EU-Bürgerinnen und -Bürger sind jedoch immerhin kostenfrei.

Mykene Peloponnes Griechenland
Löwentor in Mykene
Mykene Peloponnes Griechenland
Das antike Mykene
Mykene Peloponnes Griechenland
Unterirdische Zisterne von Mykene
Mykene Peloponnes Griechenland
Mykene

Ausflug nach Nafplio

Nafplio ist von Tolo aus der nächst größere Ort (wobei größer relativ ist) und nur 20 Minuten mit dem Auto entfernt. Nafplio hat eine hübsche Altstadt, einen Hafen, in dem jetzt im Oktober zwei überdimensionale Luxusyachten liegen, viele kleine Souvenirläden und eine imposante, über der Stadt thronende Burg, die Festung Palamidi.
Diese könnt ihr über „1000 Stufen“ (tatsächlich wohl etwas weniger, aber gefühlt mindestens 1000 - ich hatte am nächsten Tag jedenfalls Muskelkater in den Waden und das habe ich sonst nie) erklimmen und die fantastische Aussicht auf Nafplio und das Meer genießen. Man kann auch mit dem Auto von der Lanseite aus hinauffahren. Was aber nicht geht: Andi und Mato wollten Milan und mich, die zu Fuß hochgelaufen sind, oben treffen. Da lag allerdings die Festung zwischen uns und der Eintritt kostet 20 Euro pro Person. Ein kurzes Durchlaufen war nicht möglich, sodass Milan und ich die vielen Stufen wieder hinuntergelaufen sind. Was natürlich deutlich schneller ging als nach oben. Ach ja, und passt auf, in dem alten Gemäuer gibt es einige Hornissennester. Die Aussicht solltet ihr dennoch nicht verpassen!

Nafplio Peloponnes Griechenland
Ausflug nach Nafplio
Nafplio Peloponnes Griechenland
Gassen in der Altstadt von Nafplio
Nafplio Peloponnes Griechenland
Marktplatz in Nafplio
Nafplio Peloponnes Griechenland
Blick von der Burg auf Nafplio

Erkunden der Bucht Paralia Karathonas

Den Ausflug nach Nafplio könnt ihr mit einem Abstecher zur nahen Bucht Paralia Karathonas kombinieren. Jetzt im Oktober haben wir die über anderthalb Kilometer langgestreckte Bucht fast für uns ganz allein. Ich kann hier gut schwimmen, die Jungs spielen und tauchen im flachen Wasser. An die Paralia Karathonas Bucht sind wir noch einmal zurückgekehrt, weil man hier gut laufen kann und Mato für sein Fußballtraining noch einen Lauf zu absolvieren hat. Eine nette kleine Taverne hat in der Bucht auch noch geöffnet, wo ihr lecker einkehren könnt.

Tolo Peloponnes Griechenland
Bucht Paralia Karathonas bei Nafplio

Sunken City und Schnorcheln mit Meeresschildkröte

Diesen Ausflug können wir euch unbedingt empfehlen! In 45 Minuten fahrt ihr auf die andere Seite des „Fingers“ hinüber an die Bucht, in der Überreste einer Römischen Villa (also einer Art antikem Gutshof) nur etwa 50 Meter vom Kiesstrand entfernt im gar nicht tiefen Wasser lagern und beim Schnorcheln sehr gut zu erkennen sind. Auch viele Fische interessieren sich für die versunkenen Ruinen. Was aber unser absolutes Highlight war: Plötzlich tauchte neben mir eine gigantische Meeresschildkröte auf, der wir dann längere Zeit gefolgt sind. Ganz elegant glitt das sicher schon uralte Tier durchs Wasser, ein paar Fische immer um sich herum. Was für ein Erlebnis! Am Strand bekommt ihr Besuch von niedlichen Kätzchen und wenn ihr Hunger habt, könnt ihr sehr lecker und mit Blick aufs Meer in der Taverne Athina direkt am Strand einkehren. Im zugehörigen „Hofladen“ haben wir noch hübsche Mitbringel gefunden, hier selbst hergestelltes Olivenöl, in Meersalz gelagerte Oliven, Kräuter und auch Cremes und Salben könnt ihr hier erstehen.

Epidaurus Peloponnes Griechenland
Sunken City aus der Vogelperspektive
Epidaurus Peloponnes Griechenland
Versunkene antike Stadt
Epidaurus Peloponnes Griechenland
Amphoren unter Wasser
Epidaurus Peloponnes Griechenland
Wir erkunden die alten Gemäuer
Epidaurus Peloponnes Griechenland
Eine Meeresschildkröte schaut vorbei

Ausflug zur Doline von Didima

Von der Sunken City aus sind wir weitergefahren zur Doline von Didima im Landesinneren. Es sind sogar zwei Dolinen nah beieinander, riesige, kreisrunde Krater in der Erde, zu denen man über eine Treppe hinabsteigt in eine ganz eigene Welt. Man kann innen einmal herumgehen und die zwei kleinen Kapellen besuchen, die einander gegenüberliegend in den Stein gebaut wurden. Wie die Dolinen entstanden sind? Durch riesige Hohlräume im Stein, die von der Höhlendecke irgendwann nicht mehr getragen werden konnten. In einer Doline herumzulaufen, fanden wir alle ein einzigartiges Erlebnis.

Epidaurus Peloponnes Griechenland
Doline von Didima
Epidaurus Peloponnes Griechenland
Eingang in die Doline
Epidaurus Peloponnes Griechenland
Spaziergang in der Doline
Epidaurus Peloponnes Griechenland
Kapellen in der Doline

Padeln in Lefkakia

Im Landesinnern, mit dem Auto circa 10 Minuten von Tolo entfernt, gibt es zwei Padelplätze, wo ihr stundenweise Padeltennis spielen könnt. Wir haben den Platz zufällig beim Vorbeifahren (direkt an der Hauptstraße) entdeckt. Ein großer Spaß zu viert. Schläger und Bälle könnt ihr ausleihen. Über den Preis für eine Stunde waren wir etwas erstaunt. Wir haben 40 Euro bezahlt, deutlich mehr als in Deutschland.

Padel Peloponnes Griechenland
Padel-Action
Padel Peloponnes Griechenland
Padeln mit der Familie

Am Regentag zur Burg Larissa in Argos

An unserem letzten Urlaubstag ist die Wettervorhersage mies, den ganzen Tag lang soll es regnen. Ganz so furchtbar wird es dann doch nicht. Allerdings laden der wolkenverhangene Himmel und die kühlen Temperaturen nicht gerade zum Schwimmen ein. Den ganzen Tag im Hotel herumhängen wollen wir aber auch nicht. So machen wir erstmal einen kleinen Strandspaziergang in Tolo und brechen dann auf nach Argos, etwa 45 Minuten Fahrt entfernt. Den Ort überblickt die mittelalterliche Burg Larissa, deren Zitadelle noch gut erhalten ist. Hier kraxeln wir ein bisschen herum, freuen uns an dem Ausblick und der Mystik des Ortes, der bei diesem Wetter mitten in den Wolken hängt.

Argos Peloponnes Griechenland
Eingang zur Burg
Argos Peloponnes Griechenland
Burg Larissa
Argos Peloponnes Griechenland
Blick auf Argos und im Hintergrund auf Nafplio

Dann ist unsere Urlaubswoche leider schon vorbei. Es war sehr schön in Tolo und Umgebung und unser Plan, hier noch etwas Sonne zu tanken, im Meer zu schwimmen, ein paar Ausflüge zu machen, lecker zu essen und vor allem so richtig zu entspannen, ging sehr gut auf. Ich denke, wir kommen auf jeden Fall nochmal wieder.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.

Wir freuen uns über Deinen Kommentar zu unserem Blog oder diesem Artikel.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.