0

Ausflüge für Familien in Rheinland-Pfalz

Tipps und Aktivitäten für Eltern und Kinder

Rheinland-Pfalz ist ein echtes Paradies für Familien, die Abenteuer, Natur und Geschichte lieben. Zwischen märchenhaften Burgen, endlosen Wäldern und malerischen Weinbergen gibt es unzählige Möglichkeiten für spannende Ausflüge mit Kindern. Egal ob Naturerlebnisse, kulturelle Highlights oder actionreiche Abenteuer – hier kommt garantiert keine Langeweile auf!

Das Besondere an Rheinland-Pfalz ist die Vielfalt: Von den idyllischen Flusslandschaften an Rhein und Mosel über den Nationalpark Hunsrück-Hochwald bis hin zu historischen Städten wie Mainz oder Trier – die Region bietet für jede Familie das passende Programm. Dank der kurzen Wege und der guten Infrastruktur lassen sich Ausflüge entspannt planen. Für Kinder gibt es interaktive Museen, Tierparks und spannende Mitmach-Angebote, die einen Besuch in Rheinland-Pfalz zum unvergesslichen Erlebnis machen.

Tipps für Familien
Viele Sehenswürdigkeiten bieten Familien-Tickets an, und in der Natur gibt es zahlreiche kostenlose Erlebnismöglichkeiten wie Wanderwege, Picknickplätze oder barrierefreie Naturpfade.

Rheinland-Pfalz verbindet Geschichte, Natur und Genuss – der ideale Ort für einen Familienurlaub, der Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Ob Tagesausflug oder längerer Aufenthalt, hier findet ihr Inspiration für unvergessliche gemeinsame Erlebnisse!

 

Unsere 12 besten Reisetipps für Familienausflüge in Rheinland-Pfalz

1. Wandern durch die Teufelsschlucht

Bei einem Spaziergang über das weitläufige Gelände des 5-Sterne-Campingplatzes, der in zwei Bereiche eingeteilt ist, steigt die Lust aufs Baden: von Hellblau über Türkisblau bis Blaugrün reicht die Palette der „Wasserfarben“. Bei La Dragonnière gibt es Poolbereiche zum Bahnenschwimmen, ein Becken mit Aquabike-Geräten, Kinderbecken mit Wasserspielzeug, Planschbecken und Relaxbecken. Besonders stolz ist man hier auf die zwei neuen Rutschen, eine 70 m lange Rutsche mit Stroboskop-Tunnel und eine sog. Kamikaze-Rutsche (bin mir noch nicht sicher, ob ich diese ausprobieren möchte), die dem Campingdorf einen Hauch von Erlebnis-Wasserpark verleihen.

Infos und Kontakt:
Den Geysir kann nur in Kombination mit einer Schifffahrt von Andernach aus besucht werden. Im Ticket ist der Besuch des wissenswerten Geysir-Zentrums enthalten. Aktuelle Infos, Anfahrt, Öffnungszeiten und Preise findet ihr auf der Webseite.
www.geysir-andernach.de

2. Dinosaurierpark Teufelsschlucht

Bei einem Spaziergang über das weitläufige Gelände des 5-Sterne-Campingplatzes, der in zwei Bereiche eingeteilt ist, steigt die Lust aufs Baden: von Hellblau über Türkisblau bis Blaugrün reicht die Palette der „Wasserfarben“. Bei La Dragonnière gibt es Poolbereiche zum Bahnenschwimmen, ein Becken mit Aquabike-Geräten, Kinderbecken mit Wasserspielzeug, Planschbecken und Relaxbecken. Besonders stolz ist man hier auf die zwei neuen Rutschen, eine 70 m lange Rutsche mit Stroboskop-Tunnel und eine sog. Kamikaze-Rutsche (bin mir noch nicht sicher, ob ich diese ausprobieren möchte), die dem Campingdorf einen Hauch von Erlebnis-Wasserpark verleihen.

Infos und Kontakt:
Den Geysir kann nur in Kombination mit einer Schifffahrt von Andernach aus besucht werden. Im Ticket ist der Besuch des wissenswerten Geysir-Zentrums enthalten. Aktuelle Infos, Anfahrt, Öffnungszeiten und Preise findet ihr auf der Webseite.
www.dinopark-teufelsschlucht.de

3. Irrealer Wasserfälle

Bei einem Spaziergang über das weitläufige Gelände des 5-Sterne-Campingplatzes, der in zwei Bereiche eingeteilt ist, steigt die Lust aufs Baden: von Hellblau über Türkisblau bis Blaugrün reicht die Palette der „Wasserfarben“. Bei La Dragonnière gibt es Poolbereiche zum Bahnenschwimmen, ein Becken mit Aquabike-Geräten, Kinderbecken mit Wasserspielzeug, Planschbecken und Relaxbecken. Besonders stolz ist man hier auf die zwei neuen Rutschen, eine 70 m lange Rutsche mit Stroboskop-Tunnel und eine sog. Kamikaze-Rutsche (bin mir noch nicht sicher, ob ich diese ausprobieren möchte), die dem Campingdorf einen Hauch von Erlebnis-Wasserpark verleihen.

Infos und Kontakt:
Den Geysir kann nur in Kombination mit einer Schifffahrt von Andernach aus besucht werden. Im Ticket ist der Besuch des wissenswerten Geysir-Zentrums enthalten. Aktuelle Infos, Anfahrt, Öffnungszeiten und Preise findet ihr auf der Webseite.
www.dinopark-teufelsschlucht.de

4. Eifelpark Gondorf

Bei einem Spaziergang über das weitläufige Gelände des 5-Sterne-Campingplatzes, der in zwei Bereiche eingeteilt ist, steigt die Lust aufs Baden: von Hellblau über Türkisblau bis Blaugrün reicht die Palette der „Wasserfarben“. Bei La Dragonnière gibt es Poolbereiche zum Bahnenschwimmen, ein Becken mit Aquabike-Geräten, Kinderbecken mit Wasserspielzeug, Planschbecken und Relaxbecken. Besonders stolz ist man hier auf die zwei neuen Rutschen, eine 70 m lange Rutsche mit Stroboskop-Tunnel und eine sog. Kamikaze-Rutsche (bin mir noch nicht sicher, ob ich diese ausprobieren möchte), die dem Campingdorf einen Hauch von Erlebnis-Wasserpark verleihen.

Infos und Kontakt:
Den Geysir kann nur in Kombination mit einer Schifffahrt von Andernach aus besucht werden. Im Ticket ist der Besuch des wissenswerten Geysir-Zentrums enthalten. Aktuelle Infos, Anfahrt, Öffnungszeiten und Preise findet ihr auf der Webseite.
www.eifelpark.de

5. Geysir in Andernach

Bei einem Spaziergang über das weitläufige Gelände des 5-Sterne-Campingplatzes, der in zwei Bereiche eingeteilt ist, steigt die Lust aufs Baden: von Hellblau über Türkisblau bis Blaugrün reicht die Palette der „Wasserfarben“. Bei La Dragonnière gibt es Poolbereiche zum Bahnenschwimmen, ein Becken mit Aquabike-Geräten, Kinderbecken mit Wasserspielzeug, Planschbecken und Relaxbecken. Besonders stolz ist man hier auf die zwei neuen Rutschen, eine 70 m lange Rutsche mit Stroboskop-Tunnel und eine sog. Kamikaze-Rutsche (bin mir noch nicht sicher, ob ich diese ausprobieren möchte), die dem Campingdorf einen Hauch von Erlebnis-Wasserpark verleihen.

Infos und Kontakt:
Den Geysir kann nur in Kombination mit einer Schifffahrt von Andernach aus besucht werden. Im Ticket ist der Besuch des wissenswerten Geysir-Zentrums enthalten. Aktuelle Infos, Anfahrt, Öffnungszeiten und Preise findet ihr auf der Webseite.
www.geysir-andernach.de

6. Kyrill-Pfad in Kastellaun

Bei einem Spaziergang über das weitläufige Gelände des 5-Sterne-Campingplatzes, der in zwei Bereiche eingeteilt ist, steigt die Lust aufs Baden: von Hellblau über Türkisblau bis Blaugrün reicht die Palette der „Wasserfarben“. Bei La Dragonnière gibt es Poolbereiche zum Bahnenschwimmen, ein Becken mit Aquabike-Geräten, Kinderbecken mit Wasserspielzeug, Planschbecken und Relaxbecken. Besonders stolz ist man hier auf die zwei neuen Rutschen, eine 70 m lange Rutsche mit Stroboskop-Tunnel und eine sog. Kamikaze-Rutsche (bin mir noch nicht sicher, ob ich diese ausprobieren möchte), die dem Campingdorf einen Hauch von Erlebnis-Wasserpark verleihen.

Infos und Kontakt:
Den Geysir kann nur in Kombination mit einer Schifffahrt von Andernach aus besucht werden. Im Ticket ist der Besuch des wissenswerten Geysir-Zentrums enthalten. Aktuelle Infos, Anfahrt, Öffnungszeiten und Preise findet ihr auf der Webseite.
www.kastellaun.de

7. Burg Kastellaun

Bei einem Spaziergang über das weitläufige Gelände des 5-Sterne-Campingplatzes, der in zwei Bereiche eingeteilt ist, steigt die Lust aufs Baden: von Hellblau über Türkisblau bis Blaugrün reicht die Palette der „Wasserfarben“. Bei La Dragonnière gibt es Poolbereiche zum Bahnenschwimmen, ein Becken mit Aquabike-Geräten, Kinderbecken mit Wasserspielzeug, Planschbecken und Relaxbecken. Besonders stolz ist man hier auf die zwei neuen Rutschen, eine 70 m lange Rutsche mit Stroboskop-Tunnel und eine sog. Kamikaze-Rutsche (bin mir noch nicht sicher, ob ich diese ausprobieren möchte), die dem Campingdorf einen Hauch von Erlebnis-Wasserpark verleihen.

Infos und Kontakt:
Den Geysir kann nur in Kombination mit einer Schifffahrt von Andernach aus besucht werden. Im Ticket ist der Besuch des wissenswerten Geysir-Zentrums enthalten. Aktuelle Infos, Anfahrt, Öffnungszeiten und Preise findet ihr auf der Webseite.
www.kastellaun.de

8. Tiererlebnispark Bell

Bei einem Spaziergang über das weitläufige Gelände des 5-Sterne-Campingplatzes, der in zwei Bereiche eingeteilt ist, steigt die Lust aufs Baden: von Hellblau über Türkisblau bis Blaugrün reicht die Palette der „Wasserfarben“. Bei La Dragonnière gibt es Poolbereiche zum Bahnenschwimmen, ein Becken mit Aquabike-Geräten, Kinderbecken mit Wasserspielzeug, Planschbecken und Relaxbecken. Besonders stolz ist man hier auf die zwei neuen Rutschen, eine 70 m lange Rutsche mit Stroboskop-Tunnel und eine sog. Kamikaze-Rutsche (bin mir noch nicht sicher, ob ich diese ausprobieren möchte), die dem Campingdorf einen Hauch von Erlebnis-Wasserpark verleihen.

Infos und Kontakt:
Den Geysir kann nur in Kombination mit einer Schifffahrt von Andernach aus besucht werden. Im Ticket ist der Besuch des wissenswerten Geysir-Zentrums enthalten. Aktuelle Infos, Anfahrt, Öffnungszeiten und Preise findet ihr auf der Webseite.
www.tier-erlebnisparkbell.de

9. Geierlay Hängebrücke

Bei einem Spaziergang über das weitläufige Gelände des 5-Sterne-Campingplatzes, der in zwei Bereiche eingeteilt ist, steigt die Lust aufs Baden: von Hellblau über Türkisblau bis Blaugrün reicht die Palette der „Wasserfarben“. Bei La Dragonnière gibt es Poolbereiche zum Bahnenschwimmen, ein Becken mit Aquabike-Geräten, Kinderbecken mit Wasserspielzeug, Planschbecken und Relaxbecken. Besonders stolz ist man hier auf die zwei neuen Rutschen, eine 70 m lange Rutsche mit Stroboskop-Tunnel und eine sog. Kamikaze-Rutsche (bin mir noch nicht sicher, ob ich diese ausprobieren möchte), die dem Campingdorf einen Hauch von Erlebnis-Wasserpark verleihen.

Infos und Kontakt:
Den Geysir kann nur in Kombination mit einer Schifffahrt von Andernach aus besucht werden. Im Ticket ist der Besuch des wissenswerten Geysir-Zentrums enthalten. Aktuelle Infos, Anfahrt, Öffnungszeiten und Preise findet ihr auf der Webseite.
www.geierlay.de

10. Erbeskopf und Hunsrückhaus

Bei einem Spaziergang über das weitläufige Gelände des 5-Sterne-Campingplatzes, der in zwei Bereiche eingeteilt ist, steigt die Lust aufs Baden: von Hellblau über Türkisblau bis Blaugrün reicht die Palette der „Wasserfarben“. Bei La Dragonnière gibt es Poolbereiche zum Bahnenschwimmen, ein Becken mit Aquabike-Geräten, Kinderbecken mit Wasserspielzeug, Planschbecken und Relaxbecken. Besonders stolz ist man hier auf die zwei neuen Rutschen, eine 70 m lange Rutsche mit Stroboskop-Tunnel und eine sog. Kamikaze-Rutsche (bin mir noch nicht sicher, ob ich diese ausprobieren möchte), die dem Campingdorf einen Hauch von Erlebnis-Wasserpark verleihen.

Infos und Kontakt:
Den Geysir kann nur in Kombination mit einer Schifffahrt von Andernach aus besucht werden. Im Ticket ist der Besuch des wissenswerten Geysir-Zentrums enthalten. Aktuelle Infos, Anfahrt, Öffnungszeiten und Preise findet ihr auf der Webseite.
www.hunsrueckhaus.de/hunsrueckhaus.html

11. Wildfreigehege Wildenburg

Bei einem Spaziergang über das weitläufige Gelände des 5-Sterne-Campingplatzes, der in zwei Bereiche eingeteilt ist, steigt die Lust aufs Baden: von Hellblau über Türkisblau bis Blaugrün reicht die Palette der „Wasserfarben“. Bei La Dragonnière gibt es Poolbereiche zum Bahnenschwimmen, ein Becken mit Aquabike-Geräten, Kinderbecken mit Wasserspielzeug, Planschbecken und Relaxbecken. Besonders stolz ist man hier auf die zwei neuen Rutschen, eine 70 m lange Rutsche mit Stroboskop-Tunnel und eine sog. Kamikaze-Rutsche (bin mir noch nicht sicher, ob ich diese ausprobieren möchte), die dem Campingdorf einen Hauch von Erlebnis-Wasserpark verleihen.

Infos und Kontakt:
Den Geysir kann nur in Kombination mit einer Schifffahrt von Andernach aus besucht werden. Im Ticket ist der Besuch des wissenswerten Geysir-Zentrums enthalten. Aktuelle Infos, Anfahrt, Öffnungszeiten und Preise findet ihr auf der Webseite.
www.wildfreigehege-wildenburg.de

12. Ein Familienausflug zum Romantischen Rhein

Ein Wochenende am Romantischen Rhein bietet Familien eine ideale Mischung aus Geschichte, Natur und Abenteuer. Starten Sie in Oberwesel, wo die Jugendherberge mit Blick auf den Rhein und die Schönburg ein toller Ausgangspunkt ist. Erkunden Sie die Altstadt und besichtigen Sie die Burg Sooneck, die mit ihrer Schatzsuche besonders Kinder begeistert.

Am Loreley-Felsen genießen Sie die spektakuläre Aussicht und erleben Spaß auf der Sommerrodelbahn Loreley-Bob. Ein Erlebnispfad und Spielplatz sorgen für zusätzlichen Spaß für die Kleinen. Abschließend lockt Koblenz mit dem Deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen.

Familienfreundliche Unterkünfte, regionale Küche und zahlreiche Aktivitäten machen den Romantischen Rhein zu einem perfekten Ziel für einen Kurzurlaub mit Kindern.

Infos und Kontakt:
Weitere Inspiration und nützliche Informationen für euren Ausflug an den Romantischen Rhein findet ihr auf www.romantischer-rhein.de.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.

Wir freuen uns über Deinen Kommentar zu unserem Blog oder diesem Artikel.
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden. Mehr Infos findest Du in der Datenschutzerklärung.